· 

Eisvogel (Alcedo atthis) Nachwuchs ...

Heute früh gegen 06:30 Uhr ging es wieder einmal zu den Eisvögeln (Alcedo atthis). Da das Männchen beim letzten Besuch seinen Nachwuchs schon mit relativ großen Fischen gefüttert hatte, sollte laut Kalkulation dieses Wochenende die jungen Eisvögel ausfliegen. Gehofft habe ich somit auf den Eisvogel-Nachwuchs an dem kleinen Teich und angetroffen habe ich tatsächlich dann auch 4 junge Eisvögel, ab und an sowohl das Eisvogel-Weibchen als auch das Eisvogel-Männchen. Also perfektes Timing!!!

 

Schon früh morgens kamen die ersten beiden jungen Eisvögel an den Teich und ließen sich auf einem der Äste nieder. Nach kurzer Zeit saßen dann 4 junge Eisvögel auf den verschiedenen Ästen rund um den Teich. Ziemlich unbeholfen fingen sie an zu fischen. Es gab viele Fehlversuche, aber ab und an erwischten sie dann doch einen kleinen Fisch. Die nächste Herausforderung war dann das Betäuben der Beute, das auch gelernt sein muss. Öfter wurde hierbei auch ein Fisch "verloren" und fiel wieder zurück in den Teich. Rückartige Bewegungen führen oft dazu, dass die jungen Eisvögel ihr Gleichgewicht verloren und fast von den Ästen gefallen wären. Allerdings nur fast, da sie doch sehr flink sich wieder abgefangen haben. Über den Tag sammelten sie aber dann so viel Erfahrungen, dass das Fischen deutlich besser und erfolgreicher funktionierte. Genauso wie das Betäuben der Beute und das anschließende Schlucken.

 

Immer wieder über den Tag verteilt kam es zu Attacken der beiden Eisvogel-Eltern auf die jungen Eisvögel. Der Eisvogel-Nachwuchs wird von den Eltern nur wenige Tage im Revier geduldet. Die ersten Tage auch gefüttert, aber dann werden sie vertrieben und müssen sich ein eigenes Revier suchen. 

 

Alle Aufnahmen sind wie mit einem Tele Zoom bei Offenblende des Objektives entstanden. Leider war es heute sehr bewölkt und es regnete auch öfter einmal. Aus diesem Grund könnt man heute nur begrenzt Flugaufnahmen machen. Ab und an waren dann aber doch Belichtungszeiten zwischen 1/4.000 bis 1/10.000 machbar. Diese kurzen Verschlusszeiten sind notwendig, um einen Eisvogel im Flug scharf abzubilden. 

 

 

Alles in allem ein perfekter Tag und ein tolles Naturerlebnis, welches man nur sehr selten so erleben kann.