Die Rauchschwalbe ist etwa 19 bis 22 Zentimeter groß, wobei ca. 2 bis 7 Zentimeter auf die Schwanzspieße entfallen. Das Gewicht beträgt 16 bis 23 Gramm. Die Flügelspannbreite beträgt 32 bis 35 cm. Die Rauchschwalbe ist sehr schlank, mit einem charakteristischen tief gegabeltem und langem Schwanz. Der Rücken ist metallisch glänzend blau-schwarz. Die Unterseite ist weiß. Charakteristisch ist auch die kastanienbraune Farbe an der Kehle. Die Rauchschwalbe fliegt mit 10 bis 20 Meter/Sekunde. Sie erjagen den größten Teil ihrer Beute in einer Flughöhe von sieben bis acht Metern. Die Rauchschwalbe gilt als klassischer Kulturfolger, obgleich sie nicht in den Städten wohl aber in ländlichen Lebensräumen nah am Menschen lebt. Nester baut sie in Viehställen und Bauernhäusern.
Die Rauchschwalben sind recht schwierig im Flug zu erwischen, da sie sehr schnelle und ruckartige Flugbewegungen durchführen. Sehr kurze Verschlusszeiten (in diesem Fall 1/4.000 Sekunde) sind notwendig, um sie scharf abzubilden.
Bei dieser Aufnahme wurde ein entsprechende Tele Brennweite verwendet, da man sonst keine Chance hat, die Rauchschwalbe formatfüllend abzubilden.