Rauchschwalben (Hirundo rustica)
2025 · 03. Juli 2025
Die Rauchschwalbe ist etwa 19 bis 22 Zentimeter groß, wobei ca. 2 bis 7 Zentimeter auf die Schwanzspieße entfallen. Das Gewicht beträgt 16 bis 23 Gramm. Die Flügelspannbreite beträgt 32 bis 35 cm. Die Rauchschwalbe ist sehr schlank, mit einem charakteristischen tief gegabeltem und langem Schwanz. Der Rücken ist metallisch glänzend blau-schwarz. Die Unterseite ist weiß. Charakteristisch ist auch die kastanienbraune Farbe an der Kehle. Die Rauchschwalbe fliegt mit 10 bis 20 Meter/Sekunde....

Allgäuer Schmetterling-Erlebniswelt
2025 · 23. Juni 2025
Heute habe ich mit der VHS Nord die Allgäuer Schmetterling-Erlebniswelt in Pfronten besucht. Außerhalb der normalen Öffnungszeiten, was natürlich den Vorteil hatte, dass sehr "wenige Besucher" vor Ort waren. In der Allgäuer Schmetterling-Erlebniswelt kann man in einem subtropischen Klima exotische Schmetterlingen aus Südamerika, Asien und Afrika bewundern. Die farbenfrohen Schmetterlinge fliegen frei umher und man kann sie beim Futtern, Paaren und auf der Suche nach Nektar bestaunen....

Greifvögel ...
2025 · 21. Juni 2025
Heute war ich mit dem Fotoclub "Fotofreunde Scheyern" bei der Falknerei Haging um Greifvögel zu fotografieren. Die Falknerei Haging liegt in der Nähe von Grafing/Frauenneuharting. Nach einer kurzen Einweisung der beiden Falkner startete auch schon der erste Greifvogel. Flug-Vorführung und Portrait-Aufnahmen wurden im Wechsel von den beiden Falknern durchgeführt.

Gelber Frauenschuh (Cypripedium calceolus)
2025 · 15. Juni 2025
Heute war ich unterwegs, um den Gelben Frauenschuh (Cypripedium calceolus) zu fotografieren. Der Gelbe Frauenschuh ist eine krautige Pflanze, die eine Höhe von 15 bis 60 cm erreicht. Am dem gebogenen und behaarten Stängel befinden sich drei bis fünf Laubblätter, die nach außen spitz zulaufen. Die hellgrünen Laubblätter zeigen an der Blattunterseite eine feine flaumige Behaarung. Die Blätter sind durch Längsfalten versteift und leiten dadurch das Regenwasser zum Stängel hin ab. In der...

British Kurzhaar & Langhaar Katzen Modells
2025 · 14. Juni 2025
Anbei einige Aufnahme der beiden Britisch Kurz- und Langhaar Katzen einer Bekannten. Beide Katzen haben jetzt ihre "Storming" & "Norming" Phase hinter sich und sind nun ein wirklich tolles Team. Aufgenommen wurden die Katzen vor einem tiefschwarzen Hintergrund auf einer tiefschwarzen Unterlage. Die Beleuchtung erfolgte mit einer Flächenleuchte.

MOG Trioplan 100mm f/2.8
2025 · 14. Juni 2025
Das Meyer-Görlitz-Optik MOG Trioplan 100mm f/2.8 ist einer meiner Lieblings-Objektive für die Pflanzen- & Insekten-Fotografie. Heute früh kurz vor Sonnenaufgang kam es wieder einmal zum Einsatz. Die typischen "Seifenblasen" zeigt das Objektiv bei Gegenlicht mit Strukturen im Hintergrund. In diesem Fall die Hecke in unserem Garten. Wie man sehen kann zeigt die Aufnahme ein Aquarell ähnlichen Effekt, welches die aufgenommene Pflanze (Blauer Natterkopf) aus meiner Sicht ganz besonders und...

Breitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis)
2025 · 09. Juni 2025
Heute war ich auf einer Orchideen-Tour im Ellbachmoor bei Bad Tölz. Dort findet man verschiedene Varianten des Breitblättrigen Knabenkrauts (Dactylorhiza majalis). Überwiegend die Variante in der Farbe Lila, aber auch ab und an eine weiße Variante. Ästhetisch wirken aus meiner Sicht die Orchideen Aufnahmen dann, wenn man sie von einem sehr tiefen Standort fotografiert. Nur so "vernebelt" der Vordergrund und nur so erhält man am unteren Bildrand einen schönen Abschluss. Aufgenommen wurden...

Vierfleck Libelle (Libellula quadrimaculata)
2025 · 09. Juni 2025
Die Vierfleck Libelle (Libellula quadrimaculata) zählt zu den Großlibellen und erreicht eine Körperlänge von 4 bis 4,5 Zentimetern bei Flügelspannweiten zwischen 7 und 8,5 Zentimetern. Jeder der vier Flügel hat einen auffälligen dunklen Fleck im Bereich der markanten Querader, wonach diese Libellen Art ihren Namen erhielt. Die Libelle hat ein gelbliches Gesicht, das nach oben durch eine schwarze Linie zwischen den Fühlern begrenzt wird und einen mattbraunen Körper. Aufgenommen wurde...

Eisvogel Nachwuchs Flug Sequenz ...
2025 · 08. Juni 2025
Bei letzten Eisvogel "Shooting" habe ich es mal hinbekommen, dass die Kamera einen der jungen Eisvögel über 7 Aufnahmen scharf abbilden konnte. Verschlusszeit 1/4.000 und dann bei 20 Bildern pro Sekunde. Die jungen Eisvögel fliegen noch etwas langsamer als ihre Eltern. Nur deshalb war das überhaupt machbar. Im Photoshop habe ich die 7 Aufnahmen dann mittels Ebenen-Technik überlagert und zu einer Aufnahme zusammengeführt. Die dann finale Aufnahme zeigt aus meiner Sicht sehr eindrucksvoll...

Eisvogel (Alcedo atthis) Nachwuchs ...
2025 · 07. Juni 2025
Heute früh gegen 06:30 Uhr ging es wieder einmal zu den Eisvögeln (Alcedo atthis). Da das Männchen beim letzten Besuch seinen Nachwuchs schon mit relativ großen Fischen gefüttert hatte, sollte laut Kalkulation dieses Wochenende die jungen Eisvögel ausfliegen. Gehofft habe ich somit auf den Eisvogel-Nachwuchs an dem kleinen Teich und angetroffen habe ich tatsächlich dann auch 4 junge Eisvögel, ab und an sowohl das Eisvogel-Weibchen als auch das Eisvogel-Männchen. Also perfektes...

Mehr anzeigen