2024

2024 - Rückblick
2024 · 31. Dezember 2024
Das Jahr 2024 startete mit der Fotografie von Eisvögeln und Sumpfohreulen. Im März besuchte ich verschiedene Frühblüher Lokation mit tollen Küchenschellen und anderen Frühblühern. Ab März erschienen dann auch wieder die Stare bei uns im Garten, so dass ich die Balz ausgiebig beobachten und fotografieren konnte. Schwäne, Gänse und Enten an der Isar bei München standen natürlich auch dieses Jahr wieder mehrmals auf meinem Tourenplan für das Frühjahr und den Herbst/Winter. Daneben...

Eisvogel im Sturzflug ...
2024 · 25. Dezember 2024
Nachfolgend eine Aufnahme eines Eisvogels im Sturzflug fotografiert mit langer Verschlusszeit. Eine Aufnahme muss für mich nicht immer total scharf sein, um zu wirken. In diesem Fall sieht man eindrucksvoll die Dynamik und Schnelligkeit eines Eisvogels. Beim Stoßtauchen kann ein Eisvogel bis zu 40 km/h schnell werden, beim Horizontalflug durchschnittlich 60 km/h und in Ausnahmefällen sogar bis zu 90 km/h. Das bedeutet, dass man mindestens eine 1/4.000 Verschlusszeit benötigt, damit man...

Schwäne & Co an der Isar
2024 · 21. Dezember 2024
Heute war ich für das Jahr 2024 das letzte Mal an der Isar. Auch hier macht sich der Klimawandel deutlich bemerkbar. Durch die warmen Temperaturen sind aktuell noch sehr wenige Schwäne und Gänse vor Ort, da sie an ihren "normalen" Standorten noch genügend Futter finden. Und somit keine Notwendigkeit haben an die Isar "umzuziehen". Das wird sich sicherlich im Januar & Februar ändern, falls die Temperaturen fallen. Auf der anderen Seite gab es eine größere Gruppe Enten, welche man auch...

Highland Cattle / Schottisches Hochlandrind
2024 · 15. Dezember 2024
Die Highland Cattle Rasse stammt aus dem Nordwesten Schottlands und von den Hebriden, wo sie seit Jahrhunderten durch natürliche Selektion die ihr zugeschriebenen Eigenschaften entwickelt hat. Das kleinwüchsige und relativ leichte Hochlandrind gilt als gutmütig, robust und langlebig und es eignet sich perfekt für die ganzjährige Freilandhaltung. In der Nähe der Geisenfelder Seen in der Hallertau wird eine kleine Herde dieser Highland Cattle Rinder für den Wiesenbrüterschutz eingesetzt,...

Eisvogel Weibchen
2024 · 14. Dezember 2024
Heute war ich wieder einmal Eisvögel fotografieren. Früh gegen 07:00 Uhr ging es los, so dass ich gegen 09:00 Uhr an der Eisvogel Lokation war. Das Wetter war wolkig bei 0° Grad Außentemperatur. Vor Ort habe ich dann mein Stativ und Kamera aufgebaut und dann ging es auch schon los. Es dauerte nicht lange und ein Eisvögel Weibchen saß direkt vor mir auf einem Ast. Sie inspizierte ausgiebig die Umgebung und den kleinen Teich, welcher in der Nähe der Ansitzäste lag. Über den Tag verteilt...

Wasservögel an der Isar
2024 · 24. November 2024
Heute war ich für Herbst/Winter 2024 das erste Mal an der Isar bei München. Aktuell ist noch relativ wenig los. Es waren 20 Höckerschwäne, 20 Graugänse, 50-60 Enten und die "üblichen" Möwen & Raben vor Ort.

Eulen & Käuze
2024 · 09. November 2024
Heute bin ich noch einmal mit einer befreundeten Fotografin zu der Falknerin Rosl Rössner im Süden von Bayern gefahren. Wir wollten auch dieses Mal die Eulen & Käuze von Rosl in einem herbstlichen Umfeld "ablichten". Wie immer haben alle Eulen & Käuze Super relaxt "mitgespielt" und es sind wieder tolle Aufnahmen entstanden. Immer wieder schön zu erleben wie "professionell" die kleinen Foto Modelle das Shooting mitmachen. Folgende Eulen & Käuze haben wir fotografieren können:...

Greifenwarte "Falknerei am Rennsteig"
2024 · 28. Oktober 2024
Unmittelbar hinter der Ruhlaer Skihütte, nahe des Rennsteiges, an der Landstraße zwischen Bad Liebenstein und Winterstein befindet sich in einer naturbelassener Umgebung unter den Wipfeln hoher Tannen des Thüringer Waldes die Greifenwarte "Falknerei am Rennsteig". Hier kann man das ganze Jahr über Flugvorführungen mit Falken, Bussarde, Adler, Geier und Eulen bei Freiflügen erleben. Ich hatte die Möglichkeit bei einem Fotoworkshop von Naturfoto Lodzig einige der Greifvögel, welche in der...

Sababurg Urwald
2024 · 27. Oktober 2024
Der Sababurg Urwald ist ein unter Naturschutz stehendes Waldgebiet. Es findet sich in der Nähe der bekannten Sababurg im Reinhardswald im nordhessischen Landkreis Kassel. Der Urwald Sababurg ist kein Urwald im eigentlichen Sinn. Er ist vielmehr aus einem Hutewald hervorgegangen, der nach Ende seiner Nutzung nicht oder nur in geringem Maße forstwirtschaftlich genutzt wurde. Die Besonderheit des Baumbestandes des Sababurg Urwalds liegt darin, dass jeder alte Baum für sich als Naturdenkmal...

Sababurg Tierpark
2024 · 27. Oktober 2024
Der Tierpark Sababurg ist ein Wildpark, welcher unter der Sababurg im Reinhardwald im nord-hessischen Landkreis Kassel liegt. Er wurde 1571 als Tiergarten angelegt und ist mit rund 130 ha Fläche einer der größten und ältesten Wildparks in Europa. Neben einigen vom Aussterben bedrohten, heimischen Wildtierarten werden auch Nutztierrassen gehalten. Zum Urwildpark gehören folgende Arten: Eurasischer Fischotter, Europäische Sumpf-schildkröte, Europäischer Damhirsch, Dybowski-Hirsch,...

Mehr anzeigen