2023

Eulen & Käuze ...
2023 · 26. November 2023
Der Besuch bei einer sehr netten und kompetenten Falknerin im Süden von Bayern hat sich wie immer gelohnt und es sind wieder einmal tolle Aufnahmen vor einem herbstlichen Hintergrund von Eulen & Käuzen entstanden.

Orchideenträume ...
2023 · 25. November 2023
Heute hatte ich die Möglichkeit bei dem bekannten Orchideen Züchter "ORCHIDEEN KOPF" in Deggendorf seltene Orchideen fotografieren zu können. Die Spezialität von "ORCHIDEEN KOPF" sind Naturformen von tropischen Orchideen aus Süd-Amerika, Afrika, Asien und Australien. Sie kultivieren ca. 2500 verschiedene Arten. Keine andere Blumengattung erreicht auch nur annähernd die Vielfalt der Orchideen in Formen und Farben. Jede Orchidee ist ein einzigartiges Kunstwerk der Natur. Mir standen heute...

Sperlingskauz (Glaucidium passerinum)
2023 · 23. November 2023
Der Sperlingskauz (Glaucidium passerinum) ist die kleinste heimische mitteleuropäische Eule. Auch weltweit gehört diese Art zu den Zwergen unter den Eulen. Der Sperlingskauz ist ein Bewohner des Nadelwalds. In Mitteleuropa waren seine Vorkommen lange Zeit auf Wälder in Mittelgebirgslagen beschränkt. In letzter Zeit konnte die Art ihr Brutareal aber beträchtlich ausweiten und kommt in zunehmender Anzahl auch in niedriger gelegenen Gebieten vor. Unter anderem auch im Feilenmoos Nähe...

"Magic Glow" Pilz
2023 · 19. November 2023
Heute Abend war ich mit Kamera, einem 85mm manuellem Makro Objektiv und verschiedenen kleinen Taschenlampen im Wald auf der Suche nach Pilzen unterwegs. Ziel war es heute "Magic Glow" Pilz Aufnahmen zu machen. Bei dieser Technik werden die Pilze von unten mit einer Taschenlampe angestrahlt, so dass sie in einem ganz besonderen Licht erscheinen. Dem "Magic Glow" Effekt. Bei der Suche nach dem "richtigen" Pilzen ist mir ein kleiner ca. 2 cm großer Helmling (Mycena) aufgefallen, welcher sehr...

Britisch Langhaar Kitten in S/W
2023 · 19. November 2023
Auch in S/W sieht das Britisch Langhaar Kitten sehr gut aus. Da ich für einen Foto Wettbewerb eine S/W Aufnahmen benötige, habe ich heute einmal eine der Aufnahmen vom letzten Wochenende in S/W konvertiert.

Die erste Isar Tour im Herbst/Winter 2023 ...
2023 · 18. November 2023
Heute bin ich für den Herbst/Winter 2023 das erste Mal an die Isar zwischen Tierpark und Flaucher zu fotografieren gefahren. Aktuell befinden sich ca. 30 Schwäne, etliche Grau- und Nonnengänse, viele Enten, einige Gänsesäger, Raben und Möwen vor Ort an der Isar. Trotz extremen Hochwasser der Isar an dieser Stelle und gerade einmal 7 Grad Außentemperatur konnte ich heute einige schöne Wasservögel in Aktion "ablichten".

Geschwisterliebe ...
2023 · 18. November 2023
Anbei eine Aufnahme der beiden Britisch Kurz- und Langhaar Geschwister. Beide Katzen sind Weibchen und beide sind wirklich tolle Katzen. In den ersten Tage nach Einzug der Kleinen sind sich beide aus dem Weg gegangen, aber nach einer Woche "Storming" & "Norming" ist nun "Teaming" angesagt und das Zusammenleben klappt schon Super. Aufgenommen wurden die Katzen vor einem tiefschwarzen Hintergrund auf einer tiefschwarzen Unterlage. Die Beleuchtung erfolgte mit einer Fläschenleuchte.

Britisch Langhaar Kitten
2023 · 12. November 2023
Heute konnte ich ein Britisch Langhaar Kitten bei einer Bekannten fotografieren. Das kleine Kätzchen ist Anfang der Woche als Spielpartnerin für eine ebenfalls noch junge Britisch Kurzhaar Katze eingezogen. Das Britisch Langhaar Kitten ist eine Tricolor und ihre Schwestern eine Britisch Kurzhaar Bicolor Katze. Insbesondere das Kitten Foto Modell war zwar etwas wild, aber trotzdem "pflegeleicht" und wir konnten tolle Aufnahmen von beiden Katzen machen. Ab und an mussten wir einmal eine Pause...

Kurz vor dem Sturm heute ...
2023 · 05. November 2023
Kurz vor dem Sturm heute ist das Bild der alten Eiche im Feilenmoos entstanden. Ich konnte ungefähr 30 Minuten fotografieren und dann ging es etwas "zur Sache". Sturm und Regen. Dann blieb nur noch für mich ... ab ins Auto und wieder nach Hause.

Helmlinge (Mycena)
2023 · 04. November 2023
Heute früh bin ich erneut auf die Suche nach schönen Pilzen in den Wald aufgebrochen. Dabei ist mir eine kleine Gruppe Helmlinge (Mycena) aufgefallen, welche ich sehr dekorativ im Gegenlicht und gegen herbstlich gefärbte Bäume abgelichtet konnte. Die Gattung der Helmlinge enthält allein in Europa über 100 Arten. Somit ist eine genaue Bestimmung für einen Pilz Laien wie mich nicht wirklich machbar. Meist sind es kleinere bis winzige zarthäutige Pilze, welche auf dem Boden oder wie in...

Mehr anzeigen