Apfelbaum Blüten ...
2025 · 30. April 2025
Aktuell blühen alle Bäume bei uns im Garten. Unter anderem ein Apfelbaum, welcher sich in der schönsten Blütenpracht zeigt. Perfekt für Aufnahmen mit "historischen" Objektiven.

Turmfalke Weibchen (Falco tinnunculus) ...
2025 · 21. April 2025
Der Turmfalke (Falco tinnunculus) ist der in Mitteleuropa am häufigsten vorkommende Falke. Man trifft ihn in Städten an, da er diese mittlerweile als Lebensraum erobert hat. Männchen und Weibchen kann man an der Kopffärbung unterscheiden. Bei Männchen ist der Kopf grau, während Weibchen einheitlich rotbraun gefärbt sind. Männchen haben auf ihrem rotbraunen Rücken kleine schwarze und zum Teil rautenförmige Flecken. Weibchen sind am Rücken dunkel quer gebändert. Die Unterseite des...

Blaukehlchen (Luscinia svecica) Männchen ...
2025 · 19. April 2025
Das Blaukehlchen (Luscinia svecica) ist ein Singvogel aus der Familie der Schnäpper. Auffällig für das Blaukehlchen Männchen ist die starke Blaufärbung von Kehle und Vorderbrust, welches es im Brautkleid zeigt. Das Blaukehlchen kann man bei uns in abgelegenen Schilfbereichen antreffen und es ernährt sich überwiegend von Insekten. Das Blaukehlchen ist ein Zugvogel und ist bei uns ab Anfang April anzutreffen. Die europäischen Blaukehlchen überwintern in Südspanien, Nordafrika und in...

Eulen ...
2025 · 12. April 2025
Heute bin ich mit einem befreundeten Fotograf wieder einmal zu der Falknerin Rosl Rössner im Süden von Bayern gefahren. Es ging natürlich auch dies mal darum, die tollen Eulen von Rosl in einer natürlichen Umgebung zu fotografieren. Wie immer haben alle Eulen Super relaxt "mitgespielt" und es sind wie immer tolle Aufnahmen entstanden. Immer wieder schön zu erleben, wie "professionell" die kleinen Foto Modelle das Shooting mitmachen. Folgende Eulen & Käuze haben wir fotografieren...

Japanische Kirsche im Garten ...
2025 · 05. April 2025
Aktuell blüht wieder die japanische Kirsche in unserem Garten. Ein "Meer aus weißen Blüten" und da es der erste Baum mit Blüten im Garten ist, wird er natürlich von Unmengen von Bienen, Wespen und anderen Insekten besucht. Eine perfekte und tolle Gelegenheit, schöne kreative Aufnahmen mit historischen und extrem lichtstarken Objektiven von den japanischen Kirschblüten zu machen.

Kart-Slalom
2025 · 29. März 2025
Der lokale Kart-Slalom Verein veranstaltete gestern einen Kart-Slalom für Interessierte. Auf dem Parkplatz eines Autohauses konnten die "Rennfahrer" einmal ihre Fähigkeiten testen. Durch einen eng abgesteckten Parcours konnten die Teilnehmer auf 3 Runden ihre Fähigkeiten testen. Einige Hütchen wurden dabei auch einmal umgefahren. Offensichtlich hatten alle "Rennfahrer" aber viel Spaß bei der Aktion.

Eisvogel (Alcedo atthis) Männchen
2025 · 23. März 2025
Heute kam nur das Eisvögel Männchen an den kleinen Teich, um zu fischen. Das Eisvogel Weibchen sitzt seit heute wahrscheinlich auf ihren Eiern, welche sie die letzten Tage in die Brutröhre gelegt hat. Das Eisvogel Weibchen kam bei den "letzten Besuchen" ca. alle 45-60 Minuten an den Teich vorbei. Das Eisvogel Männchen erschien gestern "leider" nur alle 90-120 Minuten. Trotzdem konnte ich schöne Aufnahmen des Eisvogel Männchen machen.

Küchenschellen (Pulsatilla vulgaris)
2025 · 16. März 2025
Heute war unterwegs um Küchenschellen (Pulsatilla vulgaris) zu fotografieren. Die Küchenschellen blühen in einem alten Steinbruch und man findet dort eine große Ansammlung der Küchenschellen, aber auch sehr große Pflanzengruppen. Aufgenommen wurde diese Aufnahmen mit einem leichten Tele bei Offenblende des Objektives. Dadurch "vernebelt" sich der komplette Vorder- und Hintergrund und nur die Pflanzen liegen in der Schärfenebene des Objektives. Was zu diesem sehr interessanten Effekt...

Die Stare  (Sturnus vulgaris) sind zurück ...
2025 · 15. März 2025
Die Stare (Sturnus vulgaris) sind wieder zurück in unserem Garten und erkunden die Futterstellen plus Brutmöglichkeiten. Bisher waren es immer nur vereinzelnde Stare, aber seit dieser Woche dann wieder in einer größeren Anzahl. Wie jedes Jahr werde ich auch dieses Jahr diese Möglichkeit nutzen, um Aufnahmen dieser tollen Vögel zu machen. Die nachfolgende Aufnahme zeigt ein Star Weibchen. Erkennbar an der Basis des Unterschnabels, welche beim Männchen im Prachtkleid blaugrau und beim...

2025 · 09. März 2025
Aktuell blühen bei uns in Pfaffenhofen auf einer kleinen Weise im Stadtzentrum weiße Krokusse (Crocus albiflorus). Kurz vor Sonnenuntergang bin ich dort hingefahren, um sie zu fotografieren. Durch das warme Wetter der letzten Tage zeigten sich hunderte dieser schönen weißen kleinen Krokusse. Aufgenommen wurden diese Krokusse mit einem Tele Objektiv bei Offenblende.

Mehr anzeigen