2025

Falknerei Haging
2025 · 04. Oktober 2025
Heute war ich mit der VHS Nord bei der Falknerei Haging, Nähe Grafing/Frauenneuharting, um Greifvögel zu fotografieren. Nach einer kurzen Einweisung könnten wir dann sowohl Flug- als auch Portrait-Aufnahmen der Greifvögel machen. Ein schwarzer Hintergrund wirkt bei den Greifvögeln immer sehr gut, da sie dann sehr prominent und exponiert dargestellt werden. Alle Aufnahmen sind mit einem Tele Zoom bei Offenblende des Objektives entstanden. ISO bis maximal 2.000, Verschlusszeit 1/4.000 und...

Eisvogel (Alcedo atthis) Tour
2025 · 26. September 2025
Gestern war ich wieder einmal auf Eisvogel (Alcedo atthis) Tour. Das Eisvogel Weibchen, welches dieses Revier in Anspruch nimmt, kam auch öfter über den Tag verteilt zu dem kleinen Teich und verweilte dort auch kurz. Leider war das Eisvogel Weibchen aber mehr damit beschäftigt, ihren Eisvogel Nachwuchs (ein junges Eisvogel Männchen und ein junges Eisvogel Weibchen) aus diesem Jahr zu jagen und aus ihrem Revier zu vertreiben, als zu fischen. Somit konnten wir schöne Aufnahme des Eisvogels...

Islandpferdegestüt Hohenstein
2025 · 16. August 2025
Am Freitag und Samstag hatte ich die Möglichkeit, auf dem Islandpferdegestüt Hohenstein an einem Islandpferde Foto-Workshop mit Rosl Rössner, einer Fotografin aus Bayern, teilnehmen zu können. Insgesamt 10 TeilnehmerInnen (die meisten mit eigenen Islandpferden) hatte 2 Tage Zeit, schöne Aufnahmen von tollen Islandpferden zu machen. Gestartet sind wir am ersten Tag mit Portrait Aufnahmen in der Natur, gefolgt von Portrait Aufnahmen vor einem dunklen Hintergrund. Am zweiten Tag dann...

Feldberger Seenlandschaft
2025 · 06. Juli 2025
Am Dienstag bin ich in Richtung Feldberger Seenlandschaft aufgebrochen, um 5 Tage Seeadler, Fischadler, Schreiadler, Rotmilan und Schwarzmilan in freier Natur zu beobachten und zu fotografieren. An den Feldberger Seenlandschaft sind die dort lebenden Seeadler, Fischadler, Rotmilane und Schwarzmilane über viele Jahrzehnte so konditioniert worden, dass sie Fische aus dem See im Flug ergreifen, ihren Nachwuchs damit ernähren und natürlich auch sich selbst. Das Wetter zeigte alle Facetten in...

Rauchschwalben (Hirundo rustica)
2025 · 03. Juli 2025
Die Rauchschwalbe ist etwa 19 bis 22 Zentimeter groß, wobei ca. 2 bis 7 Zentimeter auf die Schwanzspieße entfallen. Das Gewicht beträgt 16 bis 23 Gramm. Die Flügelspannbreite beträgt 32 bis 35 cm. Die Rauchschwalbe ist sehr schlank, mit einem charakteristischen tief gegabeltem und langem Schwanz. Der Rücken ist metallisch glänzend blau-schwarz. Die Unterseite ist weiß. Charakteristisch ist auch die kastanienbraune Farbe an der Kehle. Die Rauchschwalbe fliegt mit 10 bis 20 Meter/Sekunde....

Allgäuer Schmetterling-Erlebniswelt
2025 · 23. Juni 2025
Heute habe ich mit der VHS Nord die Allgäuer Schmetterling-Erlebniswelt in Pfronten besucht. Außerhalb der normalen Öffnungszeiten, was natürlich den Vorteil hatte, dass sehr "wenige Besucher" vor Ort waren. In der Allgäuer Schmetterling-Erlebniswelt kann man in einem subtropischen Klima exotische Schmetterlingen aus Südamerika, Asien und Afrika bewundern. Die farbenfrohen Schmetterlinge fliegen frei umher und man kann sie beim Futtern, Paaren und auf der Suche nach Nektar bestaunen....

Greifvögel ...
2025 · 21. Juni 2025
Heute war ich mit dem Fotoclub "Fotofreunde Scheyern" bei der Falknerei Haging um Greifvögel zu fotografieren. Die Falknerei Haging liegt in der Nähe von Grafing/Frauenneuharting. Nach einer kurzen Einweisung der beiden Falkner startete auch schon der erste Greifvogel. Flug-Vorführung und Portrait-Aufnahmen wurden im Wechsel von den beiden Falknern durchgeführt.

Gelber Frauenschuh (Cypripedium calceolus)
2025 · 15. Juni 2025
Heute war ich unterwegs, um den Gelben Frauenschuh (Cypripedium calceolus) zu fotografieren. Der Gelbe Frauenschuh ist eine krautige Pflanze, die eine Höhe von 15 bis 60 cm erreicht. Am dem gebogenen und behaarten Stängel befinden sich drei bis fünf Laubblätter, die nach außen spitz zulaufen. Die hellgrünen Laubblätter zeigen an der Blattunterseite eine feine flaumige Behaarung. Die Blätter sind durch Längsfalten versteift und leiten dadurch das Regenwasser zum Stängel hin ab. In der...

MOG Trioplan 100mm f/2.8
2025 · 14. Juni 2025
Das Meyer-Görlitz-Optik MOG Trioplan 100mm f/2.8 ist einer meiner Lieblings-Objektive für die Pflanzen- & Insekten-Fotografie. Heute früh kurz vor Sonnenaufgang kam es wieder einmal zum Einsatz. Die typischen "Seifenblasen" zeigt das Objektiv bei Gegenlicht mit Strukturen im Hintergrund. In diesem Fall die Hecke in unserem Garten. Wie man sehen kann zeigt die Aufnahme ein Aquarell ähnlichen Effekt, welches die aufgenommene Pflanze (Blauer Natterkopf) aus meiner Sicht ganz besonders und...

British Kurzhaar & Langhaar Katzen Modells
2025 · 14. Juni 2025
Anbei einige Aufnahme der beiden Britisch Kurz- und Langhaar Katzen einer Bekannten. Beide Katzen haben jetzt ihre "Storming" & "Norming" Phase hinter sich und sind nun ein wirklich tolles Team. Aufgenommen wurden die Katzen vor einem tiefschwarzen Hintergrund auf einer tiefschwarzen Unterlage. Die Beleuchtung erfolgte mit einer Flächenleuchte.

Mehr anzeigen